Willkommen bei BINDER
Sie haben Fragen an uns? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wissenswertes:
- Alle Informationen zu CO2-Inkubatoren auf einen Blick: Definition und Funktion eines CO2-Inkubators
- Übersicht über alle BINDER-Inkubatoren: Entdecken Sie die Produktvielfalt der BINDER-Inkubatoren
- Alle Informationen zu Klimaschränken auf einen Blick: Klimaschrank für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Alle Informationen zu Trockenschränken auf einen Blick: Trockenschränke im Einsatz: Definition, Anwendungen und Auswahlkriterien
- Alle Informationen rund um die hohe Kunst der Zellkultivierung
Empfehlungen für Sie:
- Buyer’s Guide für CO2-Inkubatoren: 6 Punkte, die Sie beim Kauf von CO2-Inkubatoren beachten sollten
- Buyer’s Guide für Konstantklimaschränke in der Pharmaindustrie: 6 Punkte, die Sie beim Kauf eines Konstantklimaschrankes in der pharmazeutischen Industrie beachten sollten
- Buyer’s Guide für Wechselklimaschränke: Die 5 wichtigsten Faktoren beim Kauf von Wechselklimaschränken
- Selection Helper für Trockenschränke: Finden Sie den richtigen Trockenschrank für Ihre Anwendung
- Whitepaper Zellkultivierung: Für und Wider technischer Lösungen in CO2-Inkubatoren
- Whitepaper Zellkultivierung ohne Kontamination: Heißluftsterilisation und andere Maßnahmen zur Kontaminationskontrolle in CO2-Inkubatoren – ein Konzeptvergleich aus Anwendersicht
- Die "Gute Laborpraxis" (GLP): Ihre Checkliste zur GLP-konformen Forschung und Entwicklung
Experten-Blog:
- CO2-Inkubatoren: Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- CO2-Inkubatoren: 5 spannende Einsatzgebiete für CO2-Inkubatoren
- Konstantklimaschrank: Wesentliche Anforderungen in der Pharmaindustrie
- Die Gute Laborpraxis: Qualitätssicherung bei der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln
- Normoxie und Hypoxie: Wesentliche Fragen zur O2-Kontrolle im CO2-Inkubator
- Umweltsimulation: Härtetest unter realen Bedingungen
- Kontaminationskontrolle: Im medizinischen Labor
- Arzneimittelsicherheit: Ein immer wichtiger werdendes Thema in der Pharmaindustrie
- Zellkultivierung: Schlüsselfaktor in der Zell- und Gewebekultur - der pH-Wert
- Testkriterien nach ICH: ICH Q1B Photostabilitätstests in einem ganz anderen Licht gesehen
- Werkstoffprüfungen: Kraiburg TPE führt regelmäßige Werkstoffprüfungen durch
- Alterungstests für Kabel: Sicherheit und Tauglichkeit von Kabeln richtig bestimmen
- Stabilitätstests für Arzneimittel: Strenge Arzneimittelprüfung auch in der Homöopathie
- Belastungstest für Kfz-Bauteile: Klimawechseltests für Lacke in der Automobilbranche
- Accelerated Shelf-Life Testing: Leatherhead Food Research vertraut auf Konstantklima-Schränke KBF P von BINDER
- Photo-Stabilitätstests: Färbende Lebensmittel auf dem Prüfstand - Photostabilitätstests zur Sicherung des Qualitätsstandards
- Sensorische Prüfung von Lebensmitteln: Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie mittels sensorischer Prüfung
- Standardisierte Aromabewertung: Kakaobohnen treffen Geschmacksnerv
- Klebstofftests in der Automobilindustrie: Produktsicherheit im Bereich Automotive
- Stresstest unter Wärme- und Feuchte-Einfluss: Etiketten werden in BINDER-Schränken auf Herz und Nieren geprüft
- Alterungs-, und Performance-Tests von Zellen und Modulen: Energiespeicher im Härtetest
Auch interessant:
- In unserem Download Center finden Sie Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Whitepaper, Buyer's Guides und vieles mehr.
- Schauen Sie doch auch mal in unseren Blog und informieren sich mit interessanten Artikeln über Inkubatoren und Klimaschränke
- Sie suchen nach dem richtigen Klimaschrank? Unsere Produkte passen perfekt.